2023
In Vorbereitung: Unterstützung der Planung, Kostenübernahmen und eigene Stände beim Sommerfest der Schule
Mitgliederchallange vom 17.4.-28.4.
Verpflegung beim Putztag am 22.4. mit Hot-Dogs, Brezeln und Getränken.
Finanzielle Unterstützungen Klassenreise 3c
Mitfinanzierung Zirkusprojekt Klasse 3c 13.03.-17.03.2023
Kuchen- und Getränkeverkauf mit großartiger Elternbeteiligung bei der Wiederholungswahl im Februar. Vielen Dank für die leckeren Kuchenspenden, die teilweise gleich vor Ort verspeist wurden oder als Kuchenpakete mitgenommen wurden.
finanzielle Unterstützung Klassenreise der 4. Klassen ins Sportcamp
finanzielle Unterstützung für Klassenfahrt 5c Besuch Schutzstation Wattenmeer im Rahmen der Fächer GeWi und NaWi
2022
Medienprojekte für zwei zweite Klassen mit einem ausgebildeten Medienpädagogen, Erstellung eigener Medien wie Stop-Motion-Filme, Ergebnisse:
2a:
Putztag 19.11.22 Grillwürstchen und Getränke für alle Helfenden
Wandgestaltungsprojekt im 3. OG zum Thema Tiere des Waldes – eine neue Museumswand für die ganze Schule
Ergänzung der Sportkleidungsausstattung der Schule für Sport Events wie den Minimarathon
Gestaltung des Einschulungscafés
Englisches Theaterprojekt
Willkommensgeschenke (Paul-Klee Shirts und Beutel) für geflüchtete Kinder an unserer Schule
Kunstprojekt im Rahmen der Paul-Klee Tage, bemalte Blumenkästen und Pflanzen zur Verschönerung des Schulhofs
Graffiti Workshop – neues Graffiti an der Wand der Turnhalle
Ausflug einer Klasse ins klingenden Museum Berlin
„…der Ausflug in das klingende Museum war ein voller Erfolg. Die Kinder hatten großen Spaß dabei, die vielen Instrumente auszuprobieren.“
2021
Weihnachtsbäume für die Dekoration zur Weihnachtszeit, Kunstbaum für EG
5 Bilderrahmen für die Ausstellung von Projektergebnissen der Schüler*innen im Schulgebäude.
36 Soft Fussbälle, für jede Klasse einen!
Soft-Bälle zum Spielen auf dem Schulhof, 15 Tischtenniskellen und 30 Bälle durch eine Sachspende eines Mitglieds.
Ausflug zwei sechste Klassen zur Stärkung der Teams nach den Ferien
Kostenlose Teilnahme aller Kinder der 2.-4. Klassen am Kennenlernprojekt in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien, durchgeführt von Mitarbeitenden des Kinderbauernhofs der ufa-Fabrik. Gemeinsam den Kinderbauernhof erleben, im Boseclub gesundes Essen selbst herstellen, im Bosepark im Team eine Kugel nur aus Bambusstäben bauen – Die Kinder waren mit Freude dabei!



Einschulungscafé für unsere neuen Erstklässler:innen und ihre Gäste mit Popcorn, Getränken, Kuchen und Brezeln
2 Go-Karts für den Schulhof, für die Spielzeit in der Nachmittagsbetreuung
Klassensatz und Material für Literaturprojekt JÜL 11 mit Übernahme in die Schulbibliothek. „Es muss auch kleine Riesen geben“ von Irina Korschunow

2020
Kostenübernahme von bis zu 50 EUR für Bastelmaterial für die Adventszeit
Große Ausleihstation für die Schulklassen, die Schulsozialarbeit und zwei mobile Basketballkörbe für den Schulhof.
Anschaffung von Bänken und Tisch für den Außenbereich in der Ganztagsbetreuung.
Finanzielle Unterstützung der Schulhof Aktionstage am 24./25.10.2020 organisiert von der GEV für Arbeitsgeräte und Verpflegung. Die Arbeitsgeräte stehen nun zur weiteren Nutzung im Schulgarten zur Verfügung.
Zusage für die Übernahme der Kosten der Anton-App Schullizenz.
Kinderkochkurs Klasse 5 c im Mai nach dem Motto „Das Auge ißt mit!“ Es ging es um Farben und Formen mit gesunder und ausgewogenen Ernährung und die kreative Umsetzung beim Kochen.
Drumbo Cup Fussballmannschaft: Bedruckung der Mannschafts T-Shirts und eine Team Fototasse für die ganze Mannschaft, die großen Erfolg hatte und Bezirksmeister wurde.
Kostenübernahme für das Stimmen des Flügels in der Aula und des Klaviers im Musikraum durch einen Klavierbaumeister.
Klassensatz Flüster-Schüttelboxen, der die Zahlzerlegung in Mathematik für Kinder sichtbar, sowie „greifbar“ und dadurch verständlicher macht. Klassensatz Uhren mit einem Stunden-und Minutenzeiger, so dass die Kinder selbständig Uhrzeiten einstellen und ablesen können für JÜL 10 .
Gewaltpräventionskurs JÜL 2 VESQ
Übernahme der Materialkosten für das Planetenprojekt im Aufgang A.
Beiträge für die Klassenkassen der vier 6. Klassen sowie der 5c als Dank für die Betreuung der Verkaufsstände beim Adventsnachmittag.
Kostenübernahme Schulwebseite
2019
Erste Hilfe Kurs 4. Klasse
Anschaffung von 60 Sporthosen für schulische Veranstaltungen wie z.B. Mini-Marathon
5-tägiges Holzprojekt mit dem Thema „Himmelsmechanik“
Seminare für zwei Klassen „Mit Spaß zum Internet-Pass“ im Museum für Kommunikation
Hier ein Bericht der 4 a dazu:
Mit freundlicher Unterstützung durch den Pauke-Kreis hat die Klasse 4a am 5. Dezember das Museum für Kommunikation besucht.
Fasziniert vom palastartigen Gebäude, auf dessen Marmorböden zum Beispiel ein Roboter herumfährt, ging es zum Internet-Workshop.
Für die Kinder war es gar nicht so einfach zu beantworten, was das Internet eigentlich ist – obwohl alle Kinder ihre eigenen Erfahrungen haben. Als erstes besprach die Klasse die Grundlagen des Internets: Was ist ein Browser, was ein Endgerät, was das W-Lan und was eine IP-Adresse?
Danach ging es um die Möglichkeiten und Gefahren des Internets: wie finde ich eigentlich was ich suche und darf ich eigentlich Bilder aus dem Internet herunterladen?
Ein Highlight: die 4a bekam Tablets und konnte dabei viel ausprobieren. Den Abschluss bildete ein interaktives Quiz, bei dem die Kinder mit den Tablets ihr (neues) Wissen zeigen konnten.
Jede Schülerin und jeder Schüler erhielt einen Internetpass. Mit dem Pass können die Kinder jederzeit wieder ins Museum kommen – natürlich für umsonst. Lust darauf wurde geweckt.

Bastelmaterial zur Verschönerung der Schultoiletten im Rahmen des Wettbewerbs „Toiletten machen Schule“
Gerätehaus zum Aufbewahren der Geräte für den Schulgarten
Zuschuss Skireise
Kostenübernahme Schulwebseite
2018
Finanzierung des Jahreskalenders 2019 mit Motiven unserer Schüler_innen
Adventsnachmittag, Weihnachtsbaum für das Erdgeschoss
Schulkinowochen Kinoprojekt Erich Kästner
Softbälle und Stoppersocken für die Turnhalle zum Fußballspiel
Bastelmaterial
Anschaffung französischer Liederbücher „Petite mésange bleue“ für den Fachbereich Französisch
Theaterprojekt
Klassenfahrtzuschüsse
Finanzierung Schulhomepage
2017
Zuschuss zur Finanzierung von Projekten zur Musikwahrnehmung und -erfindung mit dem schwedischen Musikerduo Gelland mit drei bzw. zwei Klassen.
Anschaffung mehrerer mobiler Gartenbänke für den Schulhof im Wert von 1800 EUR. Neben der Nutzung in den Hofpausen kann damit das Klassenzimmer nach draußen verlegt werden.
Anschaffung neuer Boxen und eines neuen CD-Spielers für den Musikraum im Wert von 1000 EUR.
Des Weiteren in den vorherigen Jahren:
Anschaffung einer Helmkamera für die Skireisen.
Computerausstattung (1700 Euro)
Neue Turnmatte (1400 Euro)
Trikots für die Fußball-AG
Nähmaschine
Regale für die Leseinsel
Soundanlage für die Turnhalle
Veranstaltungen wie Tanzzeit für 2 JÜL-Klassen
Autorenlesung von Klaus Kordon für die 6. Klassen
Finanzierung Schulhomepage